Beispiel eines Wochenablaufs in den Kindergartengruppen:
Montag: Backen
Die Kinder können die Körner in der Handmühle mahlen, den Teig kneten und formen und zum gemeinsamen Frühstück leckere individuelle Brötchen verspeisen.

Dienstag: Eurythmie
Einmal die Woche besucht uns eine studierte Eurythmistin, um die Kinder und die Pädagogen in die Eurythmie zu führen in der Körper, Seele und Geist durch Bewegungsspiele und gepflegte Sprachgestaltung gleichermaßen angesprochen wird.

Mittwoch: Aquarellieren
Am Maltag können die Kinder in die Welt der Farben eintauchen und beobachten wie sich die flüssigen Farben auf dem nassen Papier entwickeln.

Donnerstag: Basale Sinnespflege
Eine Lehrerin der freien Waldorfschule Darmstadt gestaltet mit den Vorschulkindern unseres Hauses die basale Sinnesspflege.

Freitag: Waldtag
Einmal in der Woche ziehen wir gemeinsam in die nah gelegenen Grünanlagen und Stadtwälder von Darmstadt und verbringen dort den Vormittag, entdecken und untersuchen, balancieren, klettern und picknicken unter freiem Himmel – in der Regel bei jedem Wetter.
